Beginnen möchte ich mit einer aktuellen Auflistung aller Ereignisse, die mich gerade bewegen und im Grunde genommen jedem auf dieser Welt bewegen müsste. Bewegen dazu, endlich etwas gegen diese ganzen Ungerechtigkeiten zu unternehmen. Dies können wir nur gemeinsam und genau dieses möchte ich erreichen. Unsere Bundesregierung möchte ganz genau das Gegenteil erreichen und ihr gelingt das zur Zeit sogar.
Posts mit dem Label Bundesregierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bundesregierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 25. August 2015
Dienstag, 19. Mai 2015
Die Bundesregierung auf Facebook
Ein kleiner Durchbruch ist schon gelungen. Meine Kommentare werden nicht mehr gelöscht. Aber beantworten tut sie auch keiner dort! Andere Kommentare werden weiterhin beantwortet, wie wenn es z.B. darum geht auf dem Fahrrad ein Helm zu tragen, oder wenn sich jemand freut dass die Marine Flüchtlinge gerettet hat während man die Flüchtlinge auf hoher See beschossen hat!
![]() |
Beitrag der Bundesregierung vom 18.05.2015, 11:18 Uhr und mein Kommentar dazu
vom 18.05.2015, 20:36 Uhr.
|
Freitag, 8. Mai 2015
Die Nachtwölfe triumphieren mitten in Berlin
BERLIN-KARLSHORST
Die Bundesregierung wollte die Putin-Rocker stoppen, doch die "Nachtwölfe" haben ihre Motorradtour nach Berlin gerichtlich durchgesetzt. Am Freitagmorgen rollten die 30 Männer, unter ihnen auch Sympathisanten aus Deutschland, in Berlin-Karlshorst ein, mit klingonengleichen Lederkutten bekleidet. Einige Passanten begrüßten die Russen-Rocker herzlich.
Am Vormittag ging es in das deutsch-russische Museum in Berlin-Karlshorst. Dort posierten die Rocker triumphierend auf einem historischen Panzer der Sowjet-Armee. Zuvor hatte das Museum die Rocker willkommen geheißen, solange sie sich "an die Regeln halten" (Berliner KURIER berichtete).
Das taten sie. Die "Nachtwölfe“ gedachten der Gefallenen im Zweiten Weltkrieg, legten rote Nelken in dem Karlshorster Museum nieder, wo die deutsche Militärführung in der Nacht zum 9. Mai 1945 die Kapitulationsurkunde unterzeichnet hatte. Die Rocker knieten in Reihe vor einem Gedenkstein nieder. Anschließend besuchten sie die Ausstellung in dem Museum. Die "Nachtwölfe" wollen mit ihrer Motorradtour an den Sieg der Sowjetunion vor 70 Jahren über die Nazi-Herrschaft erinnern - auf ihren Motorrädern fahren sie den Vormarsch-Kurs der Roten Armee 1945 ab.
Am Rande des Museum-Besuchs kritisierten sie scharf das Einreiseverbot gegen einige ihrer Clubmitglieder nach Deutschland:. „Das empört uns“, so einer der Rocker. Die Biker seien nicht vom russischen Präsidenten Wladimir Putin geschickt worden, sondern von ihrem Anführer, Alexander Saldostanow, der als Freund Putins gilt.
Am Samstag wollen die „Nachtwölfe“ nach eigenen Angaben an den sowjetischen Ehrenmalen im Treptower Park und im Tiergarten an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren erinnern. Die Fahrt aus Anlass des 70. Jahrestages des Kriegsendes war am 25. April in Moskau gestartet und soll am 9. Mai enden. Russland begeht dann den Tag des Sieges über Hitlerdeutschland. JSt/dpa
Abonnieren
Posts (Atom)