Sonntag, 17. Januar 2016

Grippeimpfung? Nein danke! Extrem hohe Quecksilber-Mengen in Grippeimpfstoff Flulaval entdeckt!




Quecksilber Tests an Impfstoffen, die im Natural-News-Forensic-Food-Lab durchgeführt wurden, haben eine erschreckend hohe toxische Quecksilbermenge in einem Grippe-Impfstoff von Glaxosmithkline ergeben. Die Tests dokumentieren Quecksilber in dem Impfstoff Flulaval in einer schockierenden Menge von 51 ppm, also mehr als 25.000-mal höher, als das maximale Schadstoffniveau von anorganischem Quecksilber im Trinkwasser von der EPA festgelegt wurde.

Schäuble: "Wir brauchen gezielte Tötungen, Benzin-Steuer für EU und Militär auf den Straßen"




Bundesfinanzminister Schäuble will eine EU-weite Sondersteuer auf Benzin erheben. Das Geld sei nötig, um die EU-Außengrenzen schützen zu können. Man fragt sich, warum die EU erst jetzt entdeckt, dass man Grenzen schützen muss.

13-jährige Schülerin in Berlin von 3 Ausländern vergewaltigt!


Wurde mir vorhin zugespielt. Prüfen kann ich den Sachverhalt nicht, komme aber der Bitte um Verbreitung nach!

In Berlin wurde 13-jährige Schülerin von 3 Ausländer vergewaltigt. Das Mädchen kommt aus einer Russlanddeutschen Familie. 

Samstag, 16. Januar 2016

Russland kritisiert erneut MH17-Abschlussbericht

Von: Florian Rötzer

Es soll keine 9M38M1-Buk-Rakete gewesen sein: In einem Brief wird das Untersuchungsteam auf zahlreiche angebliche Mängel hingewiesen

Der im Oktober mit einiger Verzögerung vorgelegte Abschlussbericht des vom Dutch Safety Board, der Niederländische Flugsicherheitsbehörde, geleiteten internationales Teams war beschränkt auf die Ermittlung des Absturzgrundes der Maschine MH17 am 17. Juli 2014. Die Schuldfrage in dem Fall, der den Konflikt zwischen dem Westen und Russland verschärft und auch zur Legitimation der Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland dient, soll das Gemeinsame Ermittlerteam (JIT) klären.

Noch völlig unklar ist, wann dieses Team, bestehend aus Experten aus den Niederlande, Australien, Malaysia, Belgien und der Ukraine, seinen Bericht vorlegt. Gestritten wird derweil darum, ob parallel und zuvor, wie von manchen Ländern gewünscht, ein Tribunal eingerichtet werden soll. Das aber dürfte auch keine weiteren Informationen als das Ermittlungsteam haben. Russland hat dies gerade wieder scharf zurückgewiesen.



Dienstag, 12. Januar 2016

Nachrichtensperre nach Anschlag in Istanbul - Berichte über zahlreiche Deutsche unter Opfern

Mindestens zehn Menschen sind heute in der Nähe von der Blauen Moschee in Istanbul getötet sowie 15 verletzt worden, nachdem sich vermutlich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hat. Die Blaue Mosche auf dem Sultanahmet-Platz ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls.


Da hilft auch kein Gebet mehr! Das Ende der Merkelära!



"Noch nie war in der rechtsstaatlichen Ordnung der Bundesrepublik die Kluft zwischen Recht und Wirklichkeit so tief wie derzeit", sagt Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier zur Flüchtlingskrise. Die Bundesregierung habe Grenzen überschritten. Für Papier ist klar: "Die unbegrenzte Einreise ist ein Fehler."


Sonntag, 10. Januar 2016

Deutschland schickt Militärausbilder nach Libyen



Berlin (MehrNews) - Die Bundesregierung beabsichtigt, Militärberater zur Ausbildung der libyschen Armee nach Tripolis zu schicken.


Schweden diskutiert wegen Asylkrise über Rückkehr zur Wehrpflicht




Stockholm - Die schwedische Außenministerin Margot Wallström hat sich wegen der Asylkrise für eine Wiedereinführung von Wehrpflicht und Zivildienst ausgesprochen.


Dutzende kurdische Aufständische in Türkei getötet

Bild: REUTERS/Sertac Kayar - RTX214ZT



Diyarbakir - Bei Zusammenstößen mit der Armee sind im Südosten der Türkei Dutzende kurdische Aufständische getötet worden.

Iraker warnte Karlsruher Polizei vor Terror in München




Die Bedrohung war ernstzunehmen, sagt Ministerpräsident Seehofer. Und doch ist weiter unklar, wie real die Terrorgefahr an Silvester in München war. Über die Vorgeschichte werden immer mehr Einzelheiten bekannt. Der Innenminister fordert Konsequenzen.

Der Anti-Terror-Einsatz zu Silvester in München wirft viele Fragen auf - und hat die Debatte über schärfere Terrorgesetze neu angefacht. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert als Konsequenz eine engere Zusammenarbeit mit ausländischen Sicherheitsbehörden.